In unserer Gesellschaft landet noch immer ein Großteil der produzierten Lebensmittel in der Mülltonne. In Hamburg haben sich über 400 Aktivisten_innen über das Internetportal www.lebensmittelretten.de organisiert, um diesem Trend entgegenzuwirken. Sie treten Händler_innen in Kontakt und überzeugen diese, abgelaufene Ware die im Prinzip noch konsumiert werden kann nicht wegzuwerfen, sondern ihnen zu überlassen. Sie essen die aussortierten Lebensmittel entweder selbst oder kümmern sich um deren Weiterverteilung.
No responses yet