Beratung im Café Eins

Nach Ukraine-Flucht: Studierenden in Hamburg droht Abschiebung

Etwa 1.000 Studierende, die aus der Ukraine nach Hamburg geflüchtet sind, haben keinen ukrainischen Pass. Ihnen hatten[…]

Markus Kobelt über BREXIT bei Eòrpa auf BBC-ALBA

Für das schottische Regionalprogramm BBC-ALBA durfte ich an einer Folge der Sendung Eòrpa zum Thema Brexit mitarbeiten[…]

Doku-Webserie: „#DEUTSCHLAND 3X ANDERS“

#deutschland 3 x anders Seit Mitte April 2019 koordiniere ich die Weiterbildung "Digitale Medien für geflüchtete Medienschaffende"[…]

Moderation von Podiumsdiskussion und Performance in der W3: ¡MAIZ! ODER WER REGIERT DIE WELT?

Am 27.04.2018 organisierte und moderierte ich für das Projekt zeitAlter – Generation Global in der W3 –[…]

Dokumentarfilm: Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen (2016)

Mein erster Dokumentarfilm „Viacrucis Migrante“ handelt von Männern, Frauen und Kindern, die vor den existenziell bedrohlichen Verhältnissen[…]

Projektwoche Videojournalismus an der Bugenhagenschule

In ihrer Projektwoche können die Schüler_innen der Bugenhagenhagenschule Alsterdorf mit SchnappFisch lernen, wie man einen TV-Beitrag produziert.[…]

Veranstaltung beim Kirchentag in Berlin: CHURCH AND CHILL?[:es]Misa con película en el día de las iglesias en Berlín

Nix da mit Popcorn, Cola und zurücklehnen. Beim Kirchentag zeigen wir im Rahmen eines „Filmgottesdienstes“ den Film[…]

Bericht vom Dualen Jahr: Deutschland-Mexiko: FEST DER HOFFNUNG – Fiesta de la esperanza

Deutschlandjahr in Mexiko – Solidarität mit geflüchteten Menschen und Migrant_innen in Mexiko und Deutschland „Wenn du die[…]

Projektwoche Videojournalismus an der Bugenhagenschule: DER PERFEKTE SCHULTAG

[:de]Wie sieht eigentlich der perfekte Schultag aus? Schüler_innen der Bugenhagenschulen Alsterdorf befragen ihre Lehrer_innen, wie für sie[…]

Duales Jahr: Deutschland-Mexiko in Tenosique (Mexiko)

Mobiles Kino in Mexiko Zwei deutsche Filmemacher rufen zur Solidarität mit Geflüchteten und Migrant_innen in Lateinamerika und[…]