schreiben
Von der Idee bis zum Treatment
drehen
Mit eigenem Kamera- und Ton-Equipment
schneiden
Mit Adobe Premiere, Davinci Resolve oder AVID Media Composer
Storyhunter: Immer auf der Suche nach neuen Geschichten:
Ich arbeite als freier Autor, Video-Journalist und Mediathekar unter anderem für den NDR. Für die TIDE-Akademie unterrichte ich Mobile Reporting, Kamera Ton und Texten für TV.
Zuletzt habe ich die Weiterbildung „Digitale Medien für geflüchtete Medienschaffende“ an der Hamburg Media School (HMS) koordiniert und acht kurze #deutschland mal anders! Dokumentationen als Creative Producer begleitet.
Mein Handwerk habe ich als Redaktionsassistent der Sendung „Hamburg immer anders!“ bei TIDE – Hamburgs Community- und Ausbildungskanal und bei einem berufsbegleitenden Master-Studium „Digital Journalism“ an der HMS gelernt. Als Abschlussprojekt habe ich meinen ersten Dokumentarfilm „Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen“ finanziert, gedreht und mit vermarktet.
Unter Anderem bin ich Mitglied im Netzwerk Recherche, bei den Neuen deutschen Medienmacher*innen und im Arbeitskreis „Journalismus. Engagement. Trauma.“ (JET) des European Center for Press and Media Freedom (ECPMF).

Weitere Leistungen
Sprechen
Auch wenn ich Filme ohne Kommentar am liebsten mag, müssen gerade für kurze Formate Texte speziell fürs Hören geschrieben und eingesprochen werden.
Moderation
Durch eine Veranstaltung führen, bedarf professioneller Vorbereitung und Erfahrung. Bei TIDE – Hamburgs Communitysender und Ausbildungskanal, habe ich verschiedene Sendungen vor der Kamera moderiert.
Workshops
Ich liebe, meine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben. An der TIDE-Akademie unterrichte ich Mobile Reporting, Kamera-Ton und Texten fürs TV.
Meine Arbeiten (Auswahl)

Nach Ukraine-Flucht: Studierenden in Hamburg droht Abschiebung
Etwa 1.000 Studierende, die aus der Ukraine nach Hamburg geflüchtet sind, haben keinen ukrainischen Pass.[…]

Markus Kobelt über BREXIT bei Eòrpa auf BBC-ALBA
Für das schottische Regionalprogramm BBC-ALBA durfte ich an einer Folge der Sendung Eòrpa zum Thema[…]

Doku-Webserie: „#DEUTSCHLAND 3X ANDERS“
#deutschland 3 x anders Seit Mitte April 2019 koordiniere ich die Weiterbildung „Digitale Medien für[…]

Moderation von Podiumsdiskussion und Performance in der W3: ¡MAIZ! ODER WER REGIERT DIE WELT?
Am 27.04.2018 organisierte und moderierte ich für das Projekt zeitAlter – Generation Global in der[…]